20.08.2023

Einladung zur Eckartsburgschau Deutscher Schautauben 2023

Liebe Zuchtfreunde der Deutschen Schautaube,
wir möchten Euch recht herzlich zum Besuch und zur Beschickung der Eckartsburgschau Deutscher Schautauben in 06648 Eckartsberga, Burgweg einladen. Diese findet vom 04.-05.November 2023 in der dortigen Mehrzweckhalle statt. Hierzu stellen wir die notwendigen Ausstellungspapiere am heutigen Tag zur Verfügung und würden uns freuen, wenn wir das Interesse von einzelnen Züchtern geweckt hätten. Aussteller der Schau 2022 erhalten von uns direkt die Papiere zugeschickt! Des weiteren möchten wir mitteilen, dass unser beliebter Züchterabend erneut im Hotel „Schöne Aussicht“ Bad Kösen am Samstag, den 04.11.2023 stattfindet! Beginn 19:00 Uhr!
Etwaige gewünschte Übernachtungen zu unserem Höhepunkt müssen selbst vorgenommen werden. Hierzu geben wir folgende Empfehlungen, Kennwort „Taubenzüchter“:

  1. Hotel „Schöne Aussicht“, 06628 Bad Kösen, Ilskeweg 1, Tel.Nr. 034463/27365 oder 27367 (Tel./Fax)
  2. Zimmervermietung Sven und Kathrin Herz, 06628 Taugwitz/OT Poppel, Dorfstraße 23, Tel. Nr. 034463/27846, Handy Nr. 01758146259

Freuen wir uns gemeinsam auf schöne und erlebnisreiche Tage in Eckartsberga zu unserer beliebten Eckartsburgschau Deutscher Schautauben!
Bis dahin verbleiben wir mit einem freundlichen Züchtergruß,

Ihre Ausstellungsleitung!
                   Ausstellungsbestimmungen                                                        Meldeschein                                            Meldeschein Verkauf

                                                                                                                                                                     

7.01.2023

39. Bayerische Sonderschau am 7. – 08.01.2023 in Maxhütte

Nach zwei pandemiebedingten Absagen wurde die Bayerische mit 46 Ausstellern und 514 Tauben in der Ausstellungshalle des GZV Maxhütte-Haidhof wieder ein schöner Erfolg. Der Ausstellungleiter Max Feuerer begrüßte alle Aussteller und Besucher die nicht nur bundesweit, sondern auch aus der Schweiz, Rumänien, Ungarn, Österreich und Tschechien anreisten und wünschte ihnen einen angenehmen Aufenthalt hier in Maxhütte-Haidhof. Er sagte weiter, dass diese Schau für ihn persönlich die schönste in seiner Ausstellungshalle ist. SV Vorstand Herbert Malon gratulierte in seinem Grußwort den Organisatoren für diese jahrelange perfekte Durchführung dieser Schau und über gab einen Erinnerungsteller an Max Feuerer. Vorstand Johann Weiler konnte in seiner Begrüßung auch seine Freude nach der langen Pause nicht verbergen, wo viele Stammaussteller diese Schau wieder besuchten, aber es sind auch neue dazu kommen. Er sprach ein großes Dankeschön an den GZV Maxhütte-Haidhof für die mustergültige Durchführung dieser Schau aus und im Besonderen an den Ausstellungsleiter Max Feuerer für seinen nimmermüden Einsatz. Weiler begrüßte auch die 10 Preisrichter und bedankte sich für die übernommene Verantwortung für ihr bestimmt nicht leichtes Amt und die waren voll des Lobes über die Qualität der Schautauben. Das Ausstellungsergebnis mit 19 V und 38 hv ist schon eine beeindruckende Leistungsbilanz.
Beim Züchterabend im vollbesetzten Saal beim Landgasthof Hintermeier wurde dann die Preisverteilung durchgeführt und das begehrte Maxhütter Band gewannen folgende Züchter: Prundeano Sergio 2*, Tremel Andreas, Petrezselyem Sandor, Maier Helmut 2*, Haupt Edgar, Stein Franz, Biessenecker Bernd, Weiler Johann und Ritter Bernhard.
Eine besondere Ehrung erreichte Weiler Johann mit einer 0.1 jung weiß, diese Taube wurde von den Preisrichtern zur besten Taube ernannt.
Vom Sonderverein wurden 3 Ehrenbänder und das Meisterband für die Gruppe Regensburg gespendet, hier bedankte sich Weiler für diese Unterstützung bei der Vorstandschaft des SV. Die SV Ehrenbänder wurden auf die besten 5 Tiere eines Farbenschlages, mit maximal einem Alttier vergeben. Es gewannen
Platz 1 Bernd Biessenecker 478 Punkte (2x V97)
Platz 2 Manfred Lampert 478 Punkte (1x V97 jung)
Platz 3 Rainer Hiemann 478 Punkte (1x V97 alt)

Das Meisterband der Gruppe Regensburg errang Johann Weiler,
Platz 2 Sergio Prundeano
Platz 3 Bernd Biessenecker.

Anschließend wurden noch weitere Sachpreise, Pokale usw. an die Gewinner ausgegeben. Johann Weiler wünschte zum Schluss allen anwesenden Zuchtfreunden für 2023 alles Gute, Zufriedenheit und Gesundheit, ein erfolgreiches Taubenzuchtjahr und das ist die beste Vorrausetzung für die Teilnahme zu der 40. Bayerischen Sonderschau die vom 04.-06.01.2024 in Maxhütte-Haidhof wieder hier stattfindet.

Johann Weiler
1. Vorsitzender Gruppe Regensburg

Vielen Dank an Henry Ehricht für die aktuellen Informationen und Bilder.

Katalog

5.11.2022

Eckartsburgausstellung Deutscher Schautauben am 5. – 6.11.2022 in Eckartsberga

Katalog

8.11.2022

Eckartsburgausstellung Deutscher Schautauben 2022 mit guter Resonanz

Ja, die Ausstellung gehört nunmehr bereits der Vergangenheit an. Trotzdem lohnt es sich ein kleines Resümee zu ziehen. Wir, die Gruppe Apolda/Naumburg,  sagen zunächst einmal „Danke“ an alle Aussteller und Besucher in vielfältiger Art und Weise! Es war wohl eine der schönsten und harmonisch abgelaufenen Schauen in den letzten zwei Jahrzehnten. Wir konnten jedenfalls viel Spaß und Freude unter den Zuchtfreunden/Besuchern der Eckartsburgschau erkennen. Diese Erkenntnis ist für uns selbst sehr wichtig bei der Organisation und Durchführung eines solchen Höhepunktes und zugleich Motivierung für das kommende Jahr 2023. Leider konnte sich unser 1. Vorsitzender des SV der Züchter Deutscher Schautauben Zfr. Herbert Malon selbst nicht davon überzeugen von dieser schönen Ausstellung. Sein Kommen musste er kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen absagen. Ähnlich die Aussage von unseren 2. Vorsitzenden Klaus Höchsmann. Vielleicht können wir sie im nächsten Jahr begrüßen! Auch unser Züchterabend mit 27 Zuchtfreunden  im Hotel „Schöne Aussicht“ in Bad Kösen war ein voller Erfolg! Man kann sagen „fast wie in alten Zeiten“!!! Es soll auch nicht unerwähnt bleiben, dass an diesen Abend eine finanzielle Sammelaktion mit Hut für die Eckartsburgschau stattgefunden hat und dem Ausstellungsleiter Mario Schröder im Endergebnis ein beträchtlicher Betrag überreicht werden konnte. Recht herzlichen Dank dafür!!! Abschließend wünschen wir Euch beim Studieren unseres Kataloges und Sichtung des Bildmaterials viel Spaß und auch Entspannung! Freuen wir uns auf die nächsten Höhepunkte im Ausstellungsgeschehen und auf ein gesundes Wiedersehen!

Euer Wolfgang Reinhardt

Sonntag, 14.11.2021

Eckartsberga war wieder eine Reise wert!

Nach einer langen Pause im Ausstellungsgeschehen trafen sich viele Züchter und Aussteller der Deutschen Schautaube wieder einmal vom 06.-07.11.21 in Eckartsberga. Die Freude darüber war natürlich sehr groß! Mit viel Liebe und Weitsicht hat man die Herausforderungen angenommen und gemeistert. Dafür gilt es Dank und Anerkennung der gesamten Mannschaft und den fleißigen Helfern auszusprechen!
Es war eine sehr schöne Veranstaltung, welche mit viel Lob von Ausstellern und Besuchern bedacht wurde. Möge es so bleiben!
Für das Zuchtjahr 2022 wünschen wir recht viel Erfolg und ein gesundes und fröhliches Wiedersehen in Eckartsberga! Die nachfolgende Bildergalerie zeigt einen kleinen Einblick in die sehr schöne Ausstellung!

Mit freundlichen Züchtergruß
Euer Wolfgang Reinhardt

Freitag, 5.11.2021

Katalog der Eckartsburg-Schau online

Vielen Dank für die vorbildliche Arbeit an die Ausstellungsleitung, die uns so aktuell informiert!

Katalog ->HIER

Und hier sind erste Bilder vom Samstag, für die wir uns bei Günther Rieger bedanken.

5.11.2020

Katalog der Eckartsburg-Schau 2020 online

Vielen Dank für die vorbildliche Arbeit an die Ausstellungsleitung, die uns so aktuell informiert!

Katalog ->HIER

6.01.2022

39. Bayerische Schautaubensonderschau vom 04.01.- 05.01.2022 in Maxhütte-Haidhof

Liebe Aussteller der Bayerischen Sonderschau,
das tut weh, wir müssen leider die Bayerische Sonderschau wieder absagen. Unser Ausstellungsleiter Max Feuerer hat uns heute mitgeteilt, dass er die Auflagen von der Behörde, das heißt vom Ordnungsamt oder vom Veterinärsamt nicht erfüllen oder verantworten kann.
Für die Zukunft wollen wir natürlich, dass die Bayerische weiterhin ein fester Bestandteil in der Ausstellungssaison bleibt und wir können nur hoffen, dass auch einmal ein Ende dieser schlimmen Zeit kommt.

                      Johann Weiler
1. Vorsitzender der Gruppe Regensburg

6.01.2020

38. Bayerische Schautaubensonderschau vom 04.01.- 05.01.2020 in Maxhütte-Haidhof

Mit 66 Aussteller und 746 Tauben war diese Schau in der Ausstellungshalle des GZV Maxhütte-Haidhof wieder ein voller Erfolg. Der Ausstellungleiter Max Feuerer begrüßte alle Aussteller und viele Besucher, die nicht nur bundesweit, sondern auch aus den benachbarten EU Ländern anreisten und wünschte ihnen einen angenehmen Aufenthalt hier in Maxhütte-Haidhof. Vorstand Johann Weiler konnte in seiner Begrüßung auch seine Freude über den Zuspruch dieser Schau nicht verbergen, wo sehr viele Zuchtfreunde jahrelang schon diese Schau besuchen, aber es sind auch wieder neue dazu gekommen. Ein großes Danke auch an den GZV Maxhütte-Haidhof für die mustergültige Durchführung dieser Schau und ein besonderer noch an Ausstellungsleiter Max Feuerer für seinen Einsatz. Weiler begrüßte natürlich auch die 12 Preisrichter, bedankte sich für die übernommene Verantwortung für ihr bestimmt nicht leichtes Amt und das Ausstellungsergebnis mit 29 V und 51 hv ist schon eine stolze Leistungsbilanz.
Beim Züchterabend im vollbesetzten Saal im Landgasthof Hintermeier wurde dann die Preisverteilung von Feuerer und Weiler durchgeführt. Das begehrte Maxhütter Band gewannen folgende Züchter: Hiemann R.- Rieger G.-Tremel A.- Haupt E.- ZG Erni-Schwegler- Rammler V.- Ritter B.- Biessenecker B.- Hartl A. –Sindel K.- Dietzel G. und Reinhardt W.. Eine besondere Ehrung erreichte Rammler V. mit einem 1.0 jung dominant gelb, diese Taube wurde von denn Preisrichter zur besten Taube ernannt.
Vom Sonderverein wurden uns 4 Ehrenbänder und das Meisterband für die Gruppe Regensburg gespendet, hier ein großes Danke besonders an unseren Vorsitzenden Marcus Duda für diese Unterstützung. Die SV Ehrenbänder gewannen Haupt E.- Rieger G.- Hiemann R. und Biessenecker B.. Das Meisterband der Gruppe Regensburg errang Biessenecker B., auf Platz 2 folgte Rieger G. und den 3 Platz erreichte Haupt E.
Diese Bayerische Sonderschau wurde auch als Gedächtnisschau zu Ehren von Hans Kiewel durchgeführt. Weiler erinnerte dass Hans diese Schau seit 1992 maßgeblich gestaltet hat und als Preisrichter oder als Zuchtfreund höchste Kompetenz erreichte und dies wurde auch mit der Ehrenmitgliedschaft im SV gewürdigt. Die Gedächtnispreise, gespendet von der Familie Kiewel und vom GZV Maxhütte-Haidhof gewannen Biessenecker B. und Rieger G. Anschließend wurden noch viele Sachpreise, Pokale usw. an die Gewinner vergeben.
Johann Weiler wünschte zum Schluss allen anwesenden Zuchtfreunden, für 2020 alles Gute, Zufriedenheit und Gesundheit, ein erfolgreiches Taubenzuchtjahr und das ist die beste Vorrausetzung für die Teilnahme zu der nächsten Bayerische Sonderschau die vom 04–06.01.2021 die hier wieder stattfindet.

Johann Weiler
1. Vorstand

  Katalog

Die großen Preise:

Gedächtnispreis Hans Kiewel (gestiftet von der Familie Kiewel) Erringer: Bernd Biessenecker
Gedächtnispreis Hans Kiewel (gestiftet vom GZV Maxhütte) Erringer: Günther Rieger

SV-Band auf 6 Jungtiere in zwei Farbenschlägen, Erringer: Edgar Haupt
SV-Band auf 5 Jungtiere oder ein Alttier in einem Farbenschlag, Erringer: Günther Rieger
SV-Band auf 5 Jungtiere einer Farbe, Erringer: Reiner Hiemann
SV-Band auf 4 Jungtiere einer Farbe, Erringer: Bernd Biessenecker

Relief auf 6 besten Tiere einer Farbe, alt und jung (gestiftet von Günther Rieger) Erringer: Günter Rieger
Pokal auf den Meistaussteller (gestiftet vom Ungarischen Schautaubenclub) Erringer: Andreas Meinert
Pokal für die Jugend (gestiftet von Ungarischen Schautaubenclub) Erringer: Paul Weiler

Gruppenmeisterschaft Regensburg
1. Bernd Biessenecker 384 Punkte
2. Günther Rieger 383 Punkte
3. Edgar Haupt 382 Punkte

Bestes Tier der Schau: 1,0 j dominant gelb V97 MH-Band Züchter Volker Rammler

 

Dienstag, 12.11.2019

25 Jahre Eckartsburgausstellung Deutscher Schautauben

Unter Schirmherrschaft des KTZV G 525 Reinsdorf und Umgebung e.V. fand vom 09.-10.11.2019 dieser Höhepunkt in der Mehrzweckhalle in Eckartsberga statt. Der Veranstalter selbst war die Gruppe Apolda/Naumburg mit seinen vielen Helfern aus nah und fern.
Die 10 Sonderrichter hatten 746 Deutsche Schautauben in der Bewertung. Wir sagen an dieser Stelle gleich einmal „Danke“ an die SR für eine verantwortungsvolle geleistete Arbeit!
Dabei gab es Licht und Schatten in der Qualität der Tauben zu vermelden. Der beigefügte Ausstellungskatalog zeigt einen dementsprechenden Notenspiegel auf. Man sollte aber bedenken, dass unsere Schau zu einem verhältnismäßig frühen Termin stattfindet und einige Tiere in ihrer Entwicklung nicht vollkommen waren, insbesondere was das Federkleid anbetrifft. Aus den unterschiedlichsten Bundesländern konnte man zahlreiche Besucher an diesem Wochenende im Jubiläumsjahr in Eckartsberga begrüßen. Eine Reihe von Züchterfreundschaften wurde wieder neu belebt oder erst gebildet. Und genau so soll es sein!
Für mich äußerst bemerkenswert sind die Zuchtfreunde, die eine solche Schau alljährlich durch ihre Teilnahme/Besuch aktiv mitgestalten. Unsere diesjährigen am weitesten angereisten Zuchtfreunde kommen von der Gruppe Mecklenburg/West von der schönen Insel Rügen und vom Darß und legten hierfür geschätzte 500 km zurück. Für diese Aktivität bedankte sich die Ausstellungsleitung mit einem Jubiläumswimpel unter dem Motto „Wir waren dabei“! Selbige Wimpel erhielten auch weitere Gruppen, die über Jahrzehnte hinweg diese Eckartsburgausstellung Deutscher Schautauben aktiv unterstützten. Zuchtfreund Mario Schröder hielt anlässlich des durchgeführten und beliebten Züchterabends noch einmal einen kurzen Rückblick über die 25 Jahre. Für die Veranstalter ist es eine alljährliche Herausforderung, welche man gern annimmt und zum Erfolg führen möchte. Solange wie wir die Unterstützung von unseren Zuchtfreunden in dieser Hinsicht haben wird es auch über weitere Jahre eine Eckartsburgausstellung Deutscher Schautauben geben. Der Einsatz dafür lohnt sich!
In diesem Sinne verbleibt Euer
Zuchtfreund Wolfgang Reinhardt

Katalog

 

37. Bayerische Schautauben-Sonderschau 04. – 06.01. 2019

Die Schau in der Ausstellungshalle des GZV Maxhütte-Haidhof war mit 62 Ausstellern und 689 Tauben  ein voller Erfolg.
Der Ausstellungleiter Max Feuerer begrüßte alle Aussteller und Besucher, die nicht nur bundesweit, sondern auch aus der Schweiz, Ungarn, Österreich und Tschechien anreisten und wünschte ihnen einen angenehmen Aufenthalt hier in Maxhütte-Haidhof. Er sagte weiter, dass diese Schau für ihn persönlich die schönste in seiner Ausstellungshalle ist.
Vorstand Johann Weiler konnte in seiner Begrüßung auch seine Freude über den Zuspruch dieser Schau nicht verbergen, wo sehr viele Zuchtfreunde jahrelang schon diese Schau besuchen, aber es sind auch neue dazu kommen. Ein großes Danke auch an den GZV Maxhütte-Haidhof für die mustergültige Durchführung dieser Schau und ein besonderer natürlich noch an Ausstellungsleiter Max Feuerer für seinen Einsatz. Weiler begrüßte auch die 10 Preisrichter und bedankte sich für die übernommene Verantwortung für ihr bestimmt nicht leichtes Amt und die waren voll des Lobes über die Qualität der Schautauben. Das Ausstellungsergebnis mit 32V und 60 hv ist schon eine stolze Leistungsbilanz.
Beim Züchterabend im vollbesetzten Saal im Landgasthof Hintermeier wurde dann die Preisverteilung durchgeführt und das begehrte Maxhütter Band gewannen folgende Züchter:
Rieger G. – Fischer A. – Böck M. – Pohley D. – Knüpfer W. – Kuchenmeister K. – Klesse G. – Stein F. – Hartl A. – Holzmann R. – Tremel A. – Weiler J. – König M. – Brandmüller F. – Maier H..
Eine besondere Ehrung erreichte Fischer A. mit einer 0.1 jung blau mit schwarzer Binde, diese Taube wurde von den Preisrichter zur besten Taube ernannt.
Vom Sonderverein wurden uns 3 Ehrenbänder und das Meisterband für die Gruppe Regensburg gespendet, hier ein großes Danke besonders an unseren Vorsitzenden Marcus Duda für die Unterstützung. Die SV Ehrenbänder gewannen Rieger G. – Stein F. – Tremel A.
Das Meisterband der Gruppe Regensburg errang Rieger G., Platz 2 und 3 erreichten Klesse G. und Holzmann R.
Diese Bay. Sonderschau wurde auch als Gedächtnisschau zu Ehren unsers verstorbenes Ehrenvorsitzenden Johann Schmalzbauer durchgeführt. Zuchtfreund Johann war der erste Vorstand, als im Jahr 1964 die Gruppe Regensburg gegründet wurde. Den Gedächtnispreis gewann Rieger G.
Anschließend wurden noch viele Sachpreise, Pokale usw. an die Gewinner vergeben.
Johann Weiler wünschte zum Schluss allen anwesenden Zuchtfreunden, für 2019 alles Gute, Zufriedenheit und Gesundheit, ein erfolgreiches Taubenzuchtjahr, das ist die beste Vorrausetzung für die Teilnahme zu der nächsten Bay. Sonderschau die vom 04. – 06.01.2020 die hier wieder stattfindet.

Johann Weiler
1.Vorstand

Katalog